 |
Evangelische Erziehungsberatung und Beratung für Eltern
Wer wird beraten?
Wir beraten Eltern (sowohl sorgeberechtigte als auch nicht sorgeberechtigte Elternteile, aber auch Stiefeltern, Pflegeeltern und andere Erziehungsberechtigte) unabhängig von ihrer Nationalität oder Religionszugehörigkeit.
Erziehungsberatung kann Ihnen weiterhelfen,
- wenn Sie Fragen zur Erziehung Ihres Kindes haben,
- wenn Sie unsicher sind, ob sich Ihr Kind altersgemäß entwickelt,
- wenn Ihr Kind Schwierigkeiten in der Schule oder im Kindergarten hat,
- wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, z.B. weil es sehr ängstlich ist, wenig Freunde hat oder häufig mit anderen streitet,
- wenn Sie sich fragen, welche Unterstützung Ihr Kind braucht, um ein belastendes Ereignis (z.B. Tod eines Familienmitglieds, Unfall) zu bewältigen,
- wenn Sie sich manchmal im Familienalltag überfordert fühlen und Ihnen zuweilen „der Kragen platzt“,
- wenn Sie während oder nach einer Trennung von Ihrem Partner Unterstützung für sich und Ihre Kinder brauchen.
HINWEIS: Die aufgeführten Beratungsstellen gehören alle zum Angebot der Evangelischen Kirchen in NRW (Ev. Kirche im Rheinland, Ev. Kirche von Westfalen, Lippische Landeskirche).
|
 |